Widerruf

Rücktritt und Widerruf HAPIK Mainz

Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • §4 Widerruf und Rücktritt

(1) Widerruf

(1.1) Da beim Ticketverkauf vom Betreiber Leistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung angeboten werden, besteht für den Ticketkauf kein 14-tägiges Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB).

(1.2) Beim Gutscheinkauf gilt für Verbraucher das 14-tägige Widerrufsrecht und damit die folgende Widerrufsbelehrung:

 

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die

 

ERLEBNISreich GmbH

Essenheimerstraße 26a

55270 Ober Olm

Telefon: 06131-5540966

E-Mail:  mainz@hapik.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

-

Rücktritt und Widerruf der ERLEBNISreich GmbH, Geschäftssitz in der Essenheimer Straße 26A, 55270 Ober-Olm als Betreiber der Kletterhalle HAPIK Mainz, Athener Allee 10 in 55129 Mainz.

(1) Der Kunde ist berechtigt vor dem vereinbarten Leistungsbeginn von diesem Vertrag zurückzutreten. Für den Fall des Rücktrittes hat der Kunde folgende Zahlungen an die ERLEBNISreich GmbH zu leisten:

Von den Durchführungskosten sind zu zahlen:

bei einem Rücktritt bis 2 Tage vor Leistungsbeginn: 0%

danach 50%

bei Nichtantritt am selben Tag 100%

(2) Als Leistungsbeginn gelten der Beginn von Veranstaltungen, sowie generell der Tag, an dem die ERLEBNISreich GmbH zur Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung verpflichtet ist.

(3) Der Rücktritt hat grundsätzlich schriftlich per Post oder Mail zu erfolgen, bei kurzfristigen Absagen auch telefonisch mit Bestätigung. Als Stichtag für die Berechnung der Frist gilt der Eingang der Rücktrittserklärung bei der ERLEBNISreich GmbH.

(4) Die Rücktrittszahlungen gelten nicht für Leistungen von der ERLEBNISreich GmbH im Rahmen des Verkaufs oder der Vermietung von Waren. Für derartige Verträge ist für den Fall des Rücktritts vom Vertrag eine Pauschale in Höhe von einheitlich 40% des vereinbarten Preises von dem Kunden zu zahlen.

(5) Die Rücktrittszahlungen sind unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen ermittelt worden. Der Nachweis eines höheren oder geringeren Schadens bleibt beiden Vertragsparteien unbenommen.

(6) Wird die Veranstaltung in Folge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl die ERLEBNISreich GmbH als auch der Kunde den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann die ERLEBNISreich GmbH für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Veranstaltung noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen.

(7) Für jeden Fall des Rücktrittes von der ERLEBNISreich GmbH wird die Haftung von der ERLEBNISreich GmbH gegenüber den Kunden auf einen Betrag in Höhe von 10% des vereinbarten Preises begrenzt.

(8) Sollte der Veranstaltungstermin aufgrund der COVID 19-Pandemie nicht durchführbar sein, so erhält der Kunde entsprechend den Regelungen im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht einen Wertgutschein in der Höhe des gezahlten Kartenpreises oder die Möglichkeit, das gebuchte Ticket auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Inhaber des Gutscheins kann die Auszahlung des Gutscheinwertes verlangen, wenn die Annahme eines Gutscheins für sie oder ihn aufgrund der persönlichen Lebensumstände unzumutbar ist oder wenn der Gutschein nicht bis zum 31. Dezember 2021 eingelöst wird. Der Gutschein unterliegt der regelmäßigen Verjährung gemäß 195 BGB.

Nach oben